
Conseil en vente SaaS B2B et leadership fractionné
Die meisten Berater geben lediglich Ratschläge. Ich übernehme die Rolle Ihres Vertriebsleiters, entwerfe Prozesse, verkaufe gemeinsam mit Ihnen und schule Ihr Team, bis es greift.

Gemeinsame Herausforderungen
Die Suche nach dem passenden Produkt-Markt-Verhältnis und die Zusammenarbeit mit Ihrem Team zur Lösung dieses Problems finden in jeder Phase eines Unternehmens statt, z. B. beim Testen neuer Kanäle, Segmente oder neuer Märkte. An diesen Schnittstellen kann ein bewusstes und erfahrenes Management der Schlüssel sein.
Nicht skalierbare oder ineffiziente Vertriebsprozesse
Ohne klares Playbook verzögern sich Verkaufszyklen und Gründer bleiben zu sehr involviert. Ich entwickle wiederholbare Prozesse, die Effizienz und Skalierbarkeit fördern.
Unvorhersehbare Pipeline
Inkonsistente oder unkonzentrierte Top-Funnel-Bemühungen hemmen das Wachstum. Ich entwickle Systeme, die konsequent die richtigen Leads anziehen und konvertieren.
Fehlender Fokus auf die Markteinführung
Unzusammenhängende GTM-Bemühungen verschwenden Zeit und Geld. Ich richte meine Teams anhand klarer ICPs, Segmentierung und messbarer Ziele aus.
Fehlende SaaS-Vertriebsexpertise
Ambitioniertes Wachstum erfordert SaaS-spezifisches Know-how. Ich bringe die Struktur, die Fähigkeiten und die Unterstützung mit, um es zu verwirklichen.
Outbound-Verkäufe
Ein dreiteiliges, achtstündiges Training zur modernen Kundenakquise – mit den Themen ideale Kundenprofile, schmerzbasierte Nachrichtenübermittlung, Kaltakquise, Umgang mit Einwänden und wie Sie KI nutzen können, um die Reichweite effektiv zu skalieren.
Verkaufsentdeckung
Ein einzelner 2,5-stündiger Workshop konzentrierte sich auf die kritischste Phase des Verkaufszyklus – wie man die richtigen Fragen stellt, schnell Vertrauen aufbaut, tief in die Werttreiber eindringt und alle für den Abschluss erforderlichen Informationen sammelt.
Demo
Eine 2,5-stündige Sitzung zur Umwandlung von Erkenntnissen aus Entdeckungen in einprägsame, hochkonvertierende Demos. Wir behandeln narrative Struktur, Priorisierung und Storytelling, um sicherzustellen, dass Ihre Lösung Anklang findet.
Was Sie mit unserem Service erhalten
Wir bieten ein bewährtes Framework zur Evaluierung, Erschließung und zum Erfolg in neuen geografischen oder vertikalen Märkten. Mit Fokus auf SaaS-Geschäftsmodelle identifizieren wir vielversprechende Chancen, entwickeln individuelle Markteinführungsstrategien und begleiten Ihr Team durch effektive Lokalisierungs- und Einführungsprozesse. Unser Ansatz ist iterativ, skalierbar und unterstützt Sie bei der Expansion, ohne Ihr Kerngeschäft zu beeinträchtigen.
Service-Übersicht
Kanalzuordnung und -design:
Wir entwickeln eine Vertriebsstruktur, die auf Ihren ICP, Produkttyp und Ihr GTM-Modell abgestimmt ist – egal ob Outbound, Inbound, partnergeführt oder PLG.
KI-Workflow-Integration:
Integrieren Sie KI dort, wo es am wichtigsten ist – beispielsweise bei der Lead-Bewertung, Umsatzprognose oder automatisierten Nachverfolgung –, um Konsistenz und Leistung zu verbessern.
Prozessoptimierung:
Optimieren Sie Ihren Vertriebszyklus, indem Sie Engpässe beseitigen, die Nachrichtenübermittlung anpassen und Ihren Vertriebsmitarbeitern skalierbare Tools und Strukturen zur Verfügung stellen.
Das Problem, das wir lösen
Viele SaaS-Unternehmen arbeiten mit veralteten Vertriebskanälen und manuellen Prozessen, die ihren Wachstumsambitionen nicht gerecht werden. Vertriebsmitarbeiter verbringen zu viel Zeit mit nicht verkaufsrelevanten Aufgaben, Vertriebskanäle sind nicht klar definiert und Führungskräfte haben Schwierigkeiten, die Pipeline im Blick zu behalten. Ohne die richtige Struktur und die richtigen Tools werden Umsätze unvorhersehbar – und die Skalierung wird schwieriger.
Wie wir helfen
Wir bieten ein bewährtes Framework zur Evaluierung, Erschließung und zum Erfolg in neuen geografischen oder vertikalen Märkten. Mit Fokus auf SaaS-Geschäftsmodelle identifizieren wir vielversprechende Chancen, entwickeln individuelle Markteinführungsstrategien und begleiten Ihr Team durch effektive Lokalisierungs- und Einführungsprozesse. Unser Ansatz ist iterativ, skalierbar und unterstützt Sie bei der Expansion, ohne Ihr Kerngeschäft zu beeinträchtigen.

Hauptvorteile
Chancen entdecken:
Wir helfen Ihnen, unerschlossene Märkte zu erschließen, in denen Ihr Produkt perfekt auf die Nachfrage abgestimmt ist – datenbasiert, nicht auf Vermutungen.
Schnellerer Markteintritt:
Unsere optimierten Frameworks verkürzen die Zeit von der Recherche bis zur Markteinführung und ermöglichen Ihnen so einen schnellen Erfolg.
Maßgeschneiderte GTM-Umsetzung:
Jede Region hat ihre Besonderheiten. Wir erstellen GTM-Pläne, die lokale Erwartungen, Kanäle und das Kundenverhalten berücksichtigen.
Geringeres Risiko, höherer ROI:
Durch Tests vor der Skalierung schützen wir Ihre Investition und maximieren den frühen Ertrag von Markteintrittsinitiativen.
Strategischer Ansatz
Marktanalyse und ICP-Ausrichtung
Wir beginnen damit, Ihr ideales Kundenprofil anhand von Wettbewerbsinformationen und Nachfragesignalen auf potenzielle Märkte abzustimmen.
Priorisierung der Einträge und Bewertung der Bereitschaft
Anhand gewichteter Kriterien bewerten und priorisieren wir Märkte, um zu ermitteln, welche Standorte die besten Skalierungsmöglichkeiten bieten.
Lokalisierte GTM-Entwicklung
Wir helfen bei der Erstellung regionsspezifischer Nachrichten, Akquisitionsstrategien und Aktivierungskampagnen, die bei lokalen Käufern Anklang finden.
Pilotstart und Feedbackschleife
Führen Sie einen schlanken Einstieg durch, sammeln Sie frühzeitig Feedback, validieren Sie Annahmen und passen Sie sich schnell an.
Skalieren Sie mit Präzision
Sobald sich das Modell bewährt hat, bauen wir die Infrastruktur und Arbeitsabläufe auf, um im neuen Markt nachhaltig zu skalieren.

Erfolgsgeschichte
Ein in Europa ansässiges SaaS-Unternehmen wollte in den nordamerikanischen Markt einsteigen, sah sich jedoch mit geringem Engagement und hohen CAC-Kosten konfrontiert. Mithilfe unseres Marktexpansionsservices führten wir eine Fit-Gap-Analyse durch, identifizierten Kanada und die US-Ostküste als ideale Einstiegspunkte und entwickelten eine regional angepasste GTM-Strategie. Innerhalb von drei Monaten gewann das Unternehmen mehr als zehn Unternehmenskunden und verbesserte den LTV um 40 %.
Experteneinblick
„Beim Eintritt in einen neuen Markt kommt es nicht darauf an, schnell zu sein, sondern fokussiert. Die Unternehmen, die gezielt lokalisieren, gründlich testen und sich am Käuferverhalten orientieren, sind diejenigen, die dominieren.“ – Nils Brosch, SaaS GTM Consultant
Warum es funktioniert
Viele SaaS-Unternehmen arbeiten mit veralteten Vertriebskanälen und manuellen Prozessen, die ihren Wachstumsambitionen nicht gerecht werden. Vertriebsmitarbeiter verbringen zu viel Zeit mit Aufgaben, die nichts mit dem Verkauf zu tun haben, die Vertriebskanäle sind nicht klar definiert und Führungskräfte haben Schwierigkeiten, die Pipeline transparent zu gestalten.

Zentrale Vorteile
- Nachweisliche Skalierungserfahrung:
Unterstützung von über 100 B2B-SaaS-Unternehmen – von HealthTech bis HRTech, von PLG bis ABM und von 10 bis 350 Mitarbeitenden – und dabei Expertise aufgebaut, um effizientes Wachstum voranzutreiben. - Bootstrapping-DNA im GTM-Aufbau:
Aufbau von zwei erfolgreichen GTM-Organisationen in Bootstrapping-Umgebungen, mit der Fähigkeit, schnelles Wachstum mit Effizienz in Einklang zu bringen. - Praxisnaher Vertrieb & Management:
„Jeder hat einen Plan, bis er einen Schlag ins Gesicht bekommt.“ – Mike Tyson. Mein Fokus liegt auf praxisnahem Verkaufen und engem Team-Management, um sich schnell an reale Herausforderungen anzupassen. - Nachhaltige Ergebnisse:
Jedes Projekt endet mit der Einstellung oder dem Coaching eines gleichgesinnten Nachfolgers, um Kontinuität zu gewährleisten und Reibungsverluste zu minimieren.

Strategischer Ansatz
- Diagnose mit dem „Too Many P’s“-Maturity Model
Kommerzielles Wachstum ist ein „Weak-Link-System“. Ich nutze ein Reifegradmodell, um die Entwicklungsstufe eines Unternehmens zu bewerten – dadurch entsteht sowohl eine Roadmap für Prioritäten als auch ein Barometer für Fortschritt. - Prozessänderungen
Geleitet vom Reifegradmodell gehen wir die schwächsten Elemente (die „P’s“ im Modell) an. Dies kann die Umstrukturierung von Pipeline und KPIs oder die Neugestaltung von Provisionsmodellen beinhalten. - Training
Basierend auf dem Modell beheben wir schwache Elemente (die „P’s“), z. B. durch die Umstrukturierung von Pipeline & KPIs oder die Neugestaltung von Provisionsmodellen. - Co-Selling & Sales Management
Produkt-Market-Fit-Probleme und Prozesslücken treten am deutlichsten im Live-Selling zutage – daher sind Co-Selling und aktives Management unverzichtbar.
1
Diagnose- und Reifegradmodell
Wir beginnen mit einer schnellen, aber gründlichen Analyse Ihrer aktuellen GTM-Realität.
• Fragebogen & Vorbereitung: Überprüfen Sie die vom CEO/CCO bereitgestellten Informationen, um sofort loslegen zu können.
• Detaillierte Analysen: Sitzungen zu Marketing, Produkt, HR, Vertrieb und Führung.
• Shadowing & Calls: Nehmen Sie an Verkaufsgesprächen teil, sprechen Sie mit Vertriebsmitarbeitern und befragen Sie – wenn möglich – Kunden.
• Desk Research: Bewerten Sie CRM, Funnel-Daten und den Wettbewerbskontext.
Ergebnis: Ein maßgeschneidertes Reifegradmodell für „zu viele Ps“ mit (1) einer Basislinie zum Reifegrad Ihrer Vertriebsorganisation, (2) einer schnellen Einarbeitung in Ihr Produkt und Ihre Prozesse für mich, (3) ersten schnellen Erfolgen und (4) einem priorisierten Fahrplan mit Korrekturen zur Wachstumsförderung.
2
Fundamente & Neugestaltung
Wir implementieren strukturelle Korrekturen und passen den Verkaufsprozess an die Realität an.
• CRM-Überarbeitung: Neudefinition von Phasen, Einstiegs- und Ausstiegskriterien und KPIs für einen vertrauenswürdigen Vertriebskanal.
• Messaging & Problemlösung: Aufdecken von ICP-Problempunkten und Verbesserung der Wertversprechen.
• Vertriebsmanagement-Rhythmus: Etablierung von Leistungsbeurteilungen, Coaching, Prognosen und Pipeline-Rhythmus.
• Schnelle Marketing-Korrekturen: Anpassung von Website-Texten, Fallstudien und Kanalmix zur Unterstützung des Vertriebskanals.
Ergebnis: Ein funktionierendes GTM-Backbone mit einem klaren Prozess, abgestimmten KPIs und der ersten Grundlage für planbare Verkäufe.
Schulung und Befähigung
Wir richten das Team auf ein Playbook aus und verbessern die Fähigkeiten.
• Prozessschulung: Stellen Sie sicher, dass die Mitarbeiter das überarbeitete System verstehen und annehmen.
• Kompetenzschulung: Führen Sie zentrale Schulungsprogramme durch (Outbound, Discovery, Demo, Upselling).
• Playbook-Erstellung: Kodifizieren Sie Best Practices für Messaging, Einwände und Deal-Reviews.
• Verantwortlichkeit: Klären Sie Erwartungen, damit Coaching und Leistungsbeurteilungen messbar werden.
Ergebnis: Ein Team, das das System kennt, eine gemeinsame Sprache spricht und bereit ist, die Lösung umzusetzen.
4
Ausführung, Coaching und Iteration
Wir testen vor Ort und verfeinern, was funktioniert.
• Praxisnaher Verkauf: Ich bin Co-Selling-Partner, nehme an Discovery-Calls teil und helfe beim Aufbau der Pipeline, um die Systemfunktionalität zu beweisen.
• Coaching: Kontinuierliches Einzel- und Gruppencoaching basierend auf Call-Reviews und Pipeline-Reviews.
• Team-Skalierung: Unterstützung bei der Einstellung von SDRs/AEs und Verfeinerung der Profile, um sie an das System anzupassen.
• Kanalerweiterung: Testen und erstellen Sie gegebenenfalls neue Kanäle (z. B. Outbound).
• Externe Expertise: Ziehen Sie bei Bedarf Spezialisten hinzu (Preisgestaltung, Kundenservice, Marketing).
Ergebnis: Eine funktionierende, sich weiterentwickelnde GTM-Engine, die Pipeline und Erkenntnisse in Echtzeit liefert.
%20(3)_gif.gif)
5
Kontinuität in der Führung
Wir bereiten meinen Ausstieg durch die Einrichtung einer dauerhaften Führungskraft vor.
• Einstellungsprofil: Definieren und orientieren Sie sich anhand von Scorecards am richtigen Führungsprofil.
• Unterstützung bei der Personalbeschaffung: Wir helfen Ihnen, die richtige Person zu finden, zu beurteilen und einzuarbeiten.
• Kontinuität: Stellen Sie sicher, dass die neue Mitarbeiterin oder der neue Mitarbeiter auf dem etablierten System aufbaut, anstatt es neu zu starten.
Ergebnis: Eine starke Führungsübergabe, die die Dynamik aufrechterhält.
6
Übergabe und fortlaufender Support
Wir übergeben Ihnen einen erprobten und dokumentierten GTM-Antrag – und halten Ihnen die Tür offen.
• Übergabe-Playbook: Liefern Sie ein klares GTM-Playbook und die dazugehörige Dokumentation.
• Coaching-Übergang: Schulen Sie Führungskräfte in der Durchführung von Leistungsbeurteilungen und Coaching.
• On-Demand-Support: Bleiben Sie für Sparring, Ad-hoc-Schulungen und strategische Check-ins verfügbar.
Ergebnis: Ein autarkes Team und GTM-System – mit kontinuierlichem Zugriff auf Fachwissen bei Bedarf.
Über mich
Aufbau skalierbarer Verkäufe für SaaS-Wachstum
Ich war im Gründungsteam oder Mitgründer von vier Unternehmen und habe mich durch den Aufbau skalierbarer Vertriebsprozesse und kompetenter Teams um effiziente Umsatzsteigerungen gekümmert. Diese Unternehmen sind nach wie vor erfolgreich und beschäftigen insgesamt über 500 Mitarbeiter.
Mein Herz schlägt für die kreative und herausfordernde Aufgabe, Unternehmen dabei zu unterstützen, in unbekannten Märkten und Vertriebskanälen die passende Produkt-Markt-Lösung zu finden. Dies erfordert eine starke Gründermentalität.
Ich kann auf Erfahrung zurückgreifen, bin aber gleichzeitig bescheiden genug, um zu verstehen, dass jedes Unternehmen seinen eigenen Ansatz benötigt, um die passende Produkt-Markt-Lösung zu finden.
100⁺
Kunden seit '18
2
Erfolgreiche Unternehmensgründ ungen
10⁺
Jahre im SaaS-Bereich Vertrieb
2
Weniger erfolgreiche Unternehmen Gründung

Unsere Mission
Wir entwickeln skalierbare und erfolgreiche GTM-Prozesse für SaaS-Unternehmen in unbekanntem Terrain (Märkte, Kanäle usw.), übernehmen dabei aber als echter Unternehmer die volle Verantwortung für den Prozess.
Experten team
Unter der Leitung von Nils mit umfassender Erfahrung im SaaS-Vertrieb, der Produkt-Markt-Kompatibilität und der internationalen Expansion bringt unser Beratungsunternehmen bewährte Frameworks, praktische Beratung und Leidenschaft für die Skalierung in der Frühphase in jedes von uns unterstützte Projekt ein. Je nach Fall unterstützt eine geprüfte Expertengruppe jedes Projekt zum Erfolg.

Mitbegründer
Mein Weg zum Aufbau skalierbarer Verkäufe
Ich war Teil des Gründungsteams oder Mitgründer von drei erfolgreichen Unternehmen und habe dort den Aufbau skalierbarer und nachhaltiger Vertriebsprozesse federführend vorangetrieben. Mein Fokus lag stets auf Effizienz und Wirkung: Ich habe leistungsstarke Teams zusammengestellt, wiederholbare Umsatz-Workflows strukturiert und Systeme entwickelt, die ohne Ausfallzeiten wachsen konnten. Alle drei Unternehmen sind bis heute erfolgreich und beschäftigen zusammen über 300 Mitarbeiter. Diese Erfahrungen haben mir ein tiefes Verständnis dafür vermittelt, was es braucht, um in einem wettbewerbsintensiven SaaS-Umfeld von Null auf die nächste Stufe zu wachsen.
Mit der Zeit habe ich entdeckt, dass meine wahre Leidenschaft in der frühen, kreativen Phase liegt, in der ich Startups und Scale-ups dabei unterstütze, ihr Produkt mit der richtigen Markteinführungsstrategie auszurichten. Die richtige Produkt-Prozess-Passung zu finden, ist meine Leidenschaft, und das hat mich dazu gebracht, die „Nebentätigkeit bei der Unterstützung von Unternehmen“ in eine fokussierte Beratungstätigkeit umzuwandeln.
Nils lernte kennen und lernte den CS kennen. Ich bin überzeugt davon, dass ein echter Gesprächspartner auf diesem Gebiet innerhalb der CSM-Teams dabei ist, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich erwartet wird.
Wietske van Hees
VP für Kundenerfolg – Visma Raet 🇳🇱
Mir hat sehr gut gefallen, wie in der Schulung Beispiele aus der Praxis herangezogen wurden.
Matthias Wolf
CCO/Mitgründer – Firstbird 🇦🇹
Das Vertriebsteam hatte Spaß an der Schulung und konnte sowohl neue Ideen als auch Bestätigung mitnehmen.
Michel Rasing
Michel Rasing - Channable 🇳🇱
Nils hat uns beim Aufbau eines datengesteuerten Outbound-Prozesses unterstützt, der das Wachstum unseres Unternehmens fördert.
Mike Keyzer
Skalierbarkeits- und Wachstumsmanager – Taxibutler 🇳🇱
.png)
Sind Sie bereit, Ihr B2B-SaaS-Wachstum zu beschleunigen?
Machen Sie noch heute den nächsten Schritt zur Skalierung Ihres SaaS-Geschäfts mit unserer fachkundigen Beratung!